Hallo Leute,

ich bin Dimi, Jahrgang ´80, lebe im schönen Bremen und von Beruf Groß- und Außenhandelskaufmann. Ich spiele leidenschaftlich gerne Brettspiele und das seit 2017. Schon früher habe ich immer gerne mit meinen Freunden gespielt. Da kamen Brettspiele wie Hero Quest, Star Quest, Kuhhandel, Stratego und Risiko auf dem Tisch. In einer Zeit wo die digitale Spiele immer mehr an Oberhand gewinnen konnten und andere Dinge im Leben wichtiger waren, habe ich die Brettspiele aus den Augen verloren.

Als ich 2016 Vater von einem kleinen Jungen wurde und ich mehr Zeit mit der Familie verbracht habe, schweifte ich auch in Erinnerungen was ich früher einmal gespielt habe und war wieder Feuer und Flamme, das Spiel welches wir Tag ein Tag aus gespielt haben wieder zu kaufen, damit ich das irgendwann mit meinen Sohn spielen kann. Hero Quest. Wer kennt es nicht. Ich musste aber feststellen, dass das Spiel nicht mehr produziert wird und das für ein gebrauchtes utopische Preise verlangt werden. Da kam mir die Idee einen ähnlichen Dungeon Crawler, was das Spiel auch war, zu kaufen und informierte mich auf YouTube und bin dabei auf Hunter und Cron gestoßen. Der mittlerweile größte YouTuber in Bereich Brettspiele im deutschen Raum. Da war es um mich geschehen. Ich musste einiges nachholen, denn in der Brettspiel Welt ist einiges passiert. Was für tolle Spiele! Eine Top Ten nach der anderen, Rezession hier, Top und Flops da. Mittlerweile verfolge ich einige YouTuber, Podcaster und vor allem bin ich auf Twitter und Instagram unterwegs, wo ich viele nette Leute folge, die aus der Brettspiel Szene sind oder aber ganz Privat Ihre Brettspielleidenschaft teilen. Den Einen oder Anderen konnte ich sogar persönlich kennenlernen auf einer Spielemesse, das hat mich sehr gefreut. Meine Leidenschaft konnte ich bei den social media Plattformen mit Bildern und Kommentaren teilen, nur war mir das irgendwie zu wenig, denn ich wollte etwas mehr machen. Das mache ich nun mit diesem Blog, indem ich meine zweite Leidenschaft, die Fotografie mit dem Brettspiel kombiniere und so meine Erfahrungen und Eindrücke festhalte in Schrift und in Bild.

Der Name Boargamegreek verbindet die weltweit größte Brettspielseite „Boardgamegeek“ und meine Wurzeln. Richtig, den griechischen. Mittlerweile habe ich zwei Spielerrunden und besuche den offenen Spieletreff in Bremen bei der VHS, wo alle 2 Wochen gespielt wird. Nicht immer finden sich Mitspieler, denn ich würde am liebsten täglich spielen, deshalb habe ich auch das Solospielen für mich entdeckt, was in den letzten Jahren immer mehr an Beliebtheit gewonnen hat und das haben auch die Verlage gesehen und bringen immer wieder schöne Solospiele raus.

Jetzt fragt ich euch welches Spiel habe ich denn nun anstelle von Hero Quest geholt? Es ist Descent die 2. Edition.